Bei der Benutzung eines Webkatalogs wird sich häufig, wie im Versandhauskatalog, eine gewisse Mentalität des Herumstöberns beim Besucher entwickeln. Das heißt, man liest hier ein bißchen und dort ein bißchen und stößt dabei ständig auf interessante Dinge, die man bei der ursprünglichen Suche überhaupt gar nicht im Sinn gehabt hat, die aber trotzdem einen hohen Nutzen für einen haben können. Wenn man erst einmal eine gute Linksammlung gefunden hat, sollte man sich ruhig einmal die Zeit nehmen und sich ein wenig umschauen, denn sehr häufig wird man dann durch unverhoffte Internetperlen belohnt, die einem weiter helfen.
Im Gegenzug dazu sind Suchmaschinen besonders dann effektiv, wenn man ganz genau weiß, nach welchem möglichst konkreten Begriff man gerade sucht. Wenn man diesen Begriff kennt, liefert eine Suchmaschine meist direkt und ohne langes Stöbern eine große Anzahl von passenden Ergebnissen mit einer kurzen Beschreibung, die grob erahnen läßt, ob einem ein Suchergebnis wahrscheinlich zusagen wird oder eher nicht.
Alles in Allem kann man aber sagen, dass Webkataloge eine gute Ergänzung zu der effektiven Suche mithilfe von Suchmaschinen sein können und die möglichen Werkzeuge bei der Internetsuche um eine interessante weitere Suchmöglichkeit erweitern. Am Ende liegt es ohnehin immer in der Entscheidung eines jeden Internetsurfers, welche Seiten er bevorzugt besuchen will und auf welche Art und Weise er diese Seiten am Besten finden kann.
Die hier gelisteten Kataloge sind nach dem Namen geordnet und im Menu auf der linken Seite kann für jeden Anfangsbuchstaben die zugehörige Liste aufgerufen werden. Innerhalb der einzelnen Listen wird als Sortierkriterium der Pagerank verwendet, der bestand, als der Katalog besucht worden ist. Die Minimale Gegenleistung ("Minimale Gegenl.") bezeichnet die Mindestgegenleistung, die ein Katalog beim letzten Besuch verlangt hat, um einen Linkvorschlag in sein Verzeichnis aufzunehmen. Die direkten Links zu den gelisteten Katalogen lassen sich mit dem Button links oben am Tabellenrand ein- und ausschalten.
Wichtig: Bei einzelnen Fällen kann ein fehlerhafter Eintrag des Autors vorliegen und darüberhinaus können sich alle Angaben mittlerweile verändert haben. Es lässt sich nicht vermeiden, dass einige der genannten Einträge in der Zwischenzeit nicht mehr verfügbar sind oder durch andere Inhalte ersetzt wurden. Bitte lesen Sie in jedem Fall dazu auch die Nutzungshinweise dieser Seite.
PR | Minimale Gegenl. | |
![]() | 4 | unbekannt |
![]() | 3 | unbekannt |
![]() | 3 | keine |
![]() | 3 | keine |
![]() | 3 | Backlink |
![]() | 2 | Bezahlung |
![]() | 2 | keine |